Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen auf unserer Webseite!

Ostern
Ostern
Ostern
IMG_5072
Spenden

 

Dank unserer Patenkompanie des Volkacher Logistikbatallions durften wir eine Spende in der Höhe von 1000 Euro entgegen nehmen.

 

Dieses Geld wurde durch den Verkauf an der WinterWeihnacht erwirtschaftet.

 

Wir bedanken uns recht Herzlich und werden das Geld für die Anschaffung eines Klettergerätes im Garten benutzen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kinderbasar 2023

 

 

Am 26.03.2023 findet wieder in der Turnhalle in Sommerach ein Kinderbasar statt.

 

Hier finden sie schon einmal die Teilnahmebedingungen und den aktuellen Flyer des Kinderbasars.

 

 

Wir freuen uns auf Ihr kommen. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Öko-Kids Foto
Urkunde Öko Kids

 

Am Freitag, den 28.11.2022 durften Kerstin und ich im Rahmen einer Verleihungsfeier unsere Urkunde und Zertifikat von unserem Projekt zur Nachhaltigkeit "selbstgemachte Seife mit Naturkräuter" entgegen nehmen.

Verliehen wurde die Auszeichnung u.a. vom Staatminister für Umwelt und Verbraucherschutz Herrn Thorsten Glauber und dem LBV- - Vorsitzenden Herrn Norbert Schäffer. 

 

Die Plakette werden wir in den nächsten Wochen im Eingangsbereich montieren und werden uns für das kommende Jahr wieder eine Projekt überlegen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1. Kleiderbasar in Sommerach

 

Hier finden sie die nötigen Infos zum Kleiderbasar Mitte September in der Turnhalle in Sommerach

 

 

Kleiderbasar

 

Teilnahmebedingungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Basar

Mit großer Freude, durften wir eine Spende von über 1000 Euro vom Planungsteam des Kleiderbasares entgegen nehmen.

 

Wir sagen vielen Dank und werden das Geld für die Anschaffung eines Klettergerät im Garten verwenden.

 

 

 

 

 

 

Valentinus

Unsere Vorschulkinder haben ein Plakat zum Gottesdienst des heiligen St. Valentin gestaltet und in der Kirche platziert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frohe Weihnachten

 

 

Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnacht und ein gutes neues Jahr.

 

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Urkunde

Liebe Eltern

 

mit großer Freude durften wir am Mittwoch, 24.11.2021 im Rahmen einer kleinen Feier die Auszeichnung "Haus der kleinen Forscher" entgegen nehmen.

Linda und Stefan haben über mehrere Wochen ein Projekt durchgeführt, dass auf unserer Homepage nochmal genauer dokumentiert worden ist.

 

Wir bedanken uns bei allen, die uns bei dem Projekt unterstützt haben und freuen und uns mit den Kinder weiter zu forschen.

 

Hier finden Sie noch die Links zu den Reportagen die ausgestrahlt worden sind:

 

https://www.tvmainfranken.de/mediathek/video/2021_11_26_haus_kleinen_forscher_sommerach_kindergarten-mxf/

 

https://www.br.de/mediathek/video/landkreis-kitzingen-haus-der-kleinen-forscher-sommeracher-kita-will-fuer-mint-faecher-begeistern-av:619e5f4d24006f0007bed71c

 

 

 

 

 

 

 

 

Tour de Müll
Tour de Müll

 

Am vergangen Freitag haben wir uns an der Aktion "Tour de Müll" teilgenommen. 

 

Wir waren bei uns in der Umgebung unterwegs und haben einiges an Müll aufgesammelt.

 

Zum Abschluss gab es noch eine Stärkung bei uns in der Einrichtung.

 

Vielen Dank auch an alle Helfer die uns an diesen Tag unterstützt haben.

 

 

 

 

 

Schnecke
Schnecke

 

 

Momentan sprechen wir in den Regelgruppen über Schmetterlinge und Schnecken.

 

 

Schmetterling
Schmetterling
Ostern1
Ostern2

 

 

Hier eine kleine Auswahl an Dingen die die Kinder für Ostern schon gebastelt und dekoriert haben.

 

 

 

 

 

Liebe Eltern, hier finden Sie den Link zur Internetseite des RKI. 

 

 

Im Zuge einer möglichst frühzeitigen Information bietet es sich jedoch an, die jeweils tagesaktuellen Werte direkt beim Robert-Koch-Institut über deren sog. COVID-19-Dashboard unter dem Link

 

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

 

abzufragen. Sie haben hier die Möglichkeit bereits relativ frühzeitig am Vortag die aktuelle 7-Tage-Inzidenz abzufragen und erkennen damit, ob der Wert von 100 über- oder unterschritten wird oder wie sich dieser Wert tendenziell entwickelt. 

Wie Sie sicherlich wissen, zeigt das COVID-19-Dashboard die Corona-Entwicklung im gesamten Bundesgebiet an, weshalb Sie den Landkreis Kitzingen manuell auswählen müssen. Klicken Sie hierzu entweder in der dargestellten Karte auf den Landkreis Kitzingen oder suchen Sie diesen in der Auswahlliste auf der linken Bildschirmseite und wählen diesen durch Anklicken aus. Am einfachsten erfolgt der Aufruf, wenn Sie per Mausklick in der Karte direkt den Landkreis Kitzingen auswählen. Es öffnet sich ein Popup-Fenster mit den Zahlen für den Landkreis Kitzingen. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz wird unter „Fälle letzte 7 Tage/100.000 EW“ angegeben (zweiter Wert von oben). Achten Sie darauf, dass im Popup tatsächlich der Landkreis Kitzingen (LK Kitzingen) angezeigt wird, da über die Pfeilschaltflächen darüber in der Regel auch die Nachbarlandkreise ausgewählt werden können

 

Solange der 7 - Tage- Inzidenz Wert unter 100 liegt haben wir einen eingeschränkten Regelbetrieb. Das heist, dass alle Kinder die gesund sind zu ihren gebuchten Zeiten kommen können. Wenn der Wert wieder über 100 liegt, müssen wir wieder in die Notbetreuung umschalten.

 

 

 

 

 

 

 

 

Pferd
Spende

Liebe Eltern,


wir möchten uns bei Frau Daniela Zobel recht herzlich bedanken. Frau Zobel hat im vergangenen Jahr durch den Verkauf von Plätzchen in Ihrem Café` einen Betrag erwirtschaftet, den Sie uns gespendet hat.


Von dem Betrag haben wir uns ein Holzpferd für den Garten gekauft. Da es etwas kleiner ist, als die anderen Holzpferde, die wir schon haben, können jetzt auch die Kinder mal reiten, die von der Größe vorher es nicht auf die Pferde geschafft haben.


Alle Kinder der KiTa St. Valentin sagen DANKE!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Valentinus

Leider können wir am kommenden Sonntag nicht wie üblich am Gottesdienst zum heiligen St. Valentin mitmachen.

 

Da es uns aber trotzdem ein Anliegen ist, beim Gottesdienst präsent zu sein, haben die Kinder aus der Vorschulgruppe "Füchse" ein Plakat gestaltet, dass dann am Sonntag im Gottesdienst für alle sichtbar ist.

 

Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder den Gottesdienst mitgestalten können

 

Das KiTa Team St. Valentin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fasching
Fasching
Fasching

Liebe Eltern,

 

auch wenn wir leider dieses Jahr nicht den Fasching feiern können, wie wir ihn sonst gewohnt sind können die Kinder verkleidet zu uns kommen und wir feiern intern in den Gruppen Fasching. Hier sehen Sie einige kreative Angebote, die wir mit den Kindern gestalten.

 

Trotz der angespannten Zeit, sagt die KiTa St. Valentin "HELAU"

 
BannerbildBannerbild